Betriebsbesichtigung mit Praxisworkshop: FahrzeuglackiererInnen der Julius-Wegeler-Schule zu Gast bei Pausenlos Kreativ in Lahnstein

von Reinhard Stolzenbach

Im März 2025 hatten die angehenden FahrzeuglackiererInnen der Julius-Wegeler-Schule die Gelegenheit (passend zum im Unterricht begonnenen Kundenauftrag „Gestaltung Julius-Wegeler-Bus“ im Lernfeld 8) einen spannenden Einblick in die Welt der Fahrzeugfolierung zu erhalten. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung besuchte die Klasse den Betrieb "Pausenlos Kreativ" in Lahnstein, der sich auf hochwertige Fahrzeugfolierungen, kreative Designs und Werbetechnik spezialisiert hat.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Chefin Sabrina Schmidt, eine ehemalige Schülerin der Julius-Wegeler-Schule, begann die Führung durch den Betrieb. Zu Beginn berichtete Sabrina über ihren eigenen Werdegang, ihren Weg von der Ausbildung bis zur Gründung des Unternehmens und welche Herausforderungen sie dabei mit Bravur gemeistert hat. Die SchülerInnen konnten sich dann einen Überblick über die verschiedenen Arbeitsbereiche verschaffen, darunter die Vorbereitung der Fahrzeuge, die Auswahl und Verarbeitung von Folien sowie die Techniken der Voll- und Teilfolierung. Dabei wurden auch die neuesten Trends und Materialien in der Fahrzeugfolierung vorgestellt. Zusätzlich erfuhren die angehenden FahrzeuglackiererInnen mehr über die Werbetechnik- und Mediengestaltungs-Abteilung, in der Schilder, Beschriftungen und digitale Drucke für Unternehmen angefertigt werden.
Besonders aufregend war der praktische Teil des Tages: Ein Folier-Workshop an zwei Autos. Unter der Anleitung von Sabrina durften wir selbst folieren und Erfahrungen mit dieser Technik sammeln. Mit viel Geschick und Geduld wurde Folie geplottet, auf Karosserieteile aufgebracht, geglättet und fachgerecht angepasst. Dabei erhielten die TeilnehmerInnen wertvolle Tipps zur richtigen Technik und zum Umgang mit den speziellen Materialien, Werkzeugen und Werkstoffen.
Die Begeisterung der SchülerInnen war groß, denn die Arbeit mit Folien unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom klassischen Lackieren. „Es war beeindruckend zu sehen, wie kreativ man mit Folien arbeiten kann und welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben“, berichtet ein Teilnehmer. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Workshop bei Pausenlos Kreativ war eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur Einblicke in einen Bereich der Fahrzeuggestaltung ermöglichte, sondern gleichzeitig praktische Fähigkeiten vermittelte.
Ein herzliches Dankeschön an Sabrina von Pausenlos Kreativ für Ihre wertschätzende Art sowie die spannende, humorvolle und lehrreiche Zeit.
Text und Fotos: Die Klassen BSFZL22 und BSFZL23 mit ihrer Lehrerin Susanne Kleiner

Zurück