Expertenbesuch an der Julius-Wegeler-Schule: Malermeister Holger Simonis begeistert mit Workshop zur Fassadengestaltung
von Reinhard Stolzenbach

Am 24.02.2025 durfte der Fachbereich Farbe und Raum der Julius-Wegeler-Schule einen ganz besonderen Gast begrüßen: Malermeister Holger Simonis, ein renommierter Experte für Fassadengestaltung, bot den Schülerinnen und Schülern mit Unterstützung seiner Auszubildenden Joana einen spannenden Fachvortrag mit Workshop, der sowohl Theorie als auch Praxis miteinander verband.
Von Theorie zur Praxis: Einblicke in die moderne Fassadengestaltung
Zu Beginn des Workshops gab Herr Simonis eine Einführung in die Grundlagen der Fassadengestaltung – von der Auswahl der richtigen Farben und Materialien bis hin zu den neuesten Trends und Techniken im Bereich der Außenraumgestaltung. Dabei betonte er die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Witterungsbeständigkeit, zwei Faktoren, die heute eine immer größere Rolle in der Branche spielen.
Berufsnahe Einblicke und wertvolle Tipps
Daneben teilte Holger Simonis auch wertvolle Tipps aus seiner langjährigen Berufserfahrung und gab Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Chancen im Maler- und Lackiererhandwerk. Viele Schülerinnen und Schüler zeigten sich inspiriert von seinen Ausführungen – für einige könnte der Workshop sogar richtungsweisend für die eigene berufliche Zukunft gewesen sein.
Ein gelungener Tag voller Inspiration
Am Ende des Workshops waren sich alle einig: Der Besuch von Holger Simonis war eine echte Bereicherung für den Unterricht. „Es ist toll, wenn Profis aus der Praxis ihr Wissen mit uns teilen – das motiviert ungemein“, resümierte eine Teilnehmerin. Der Fachbereich Farbe und Raum plant bereits weitere Veranstaltungen dieser Art, um den Schülerinnen und Schülern auch zukünftig praxisnahe Einblicke zu ermöglichen.
Wir bedanken uns herzlich bei Malermeister Holger Simonis für diesen inspirierenden Tag!
Das Team Farbe und Raum
(Text und Bilder: Susanne Kleiner)