Zukunftstag bei den Maler- und Lackierer/-innen
von Reinhard Stolzenbach
      
  
  Am 10. Oktober 2024 fand in der Koblenzer MEG-Niederlassung der ZUKUNFTSTAG statt. Das Event wurde von der Maler Einkauf Gruppe und dem Innungsverband organisiert und richtete sich an Auszubildende im Maler- und Lackiererhandwerk aus den BBS-Standorten der Region rund um Koblenz.
Unter dem Motto „IHR seid unsere Zukunft! IHR seid uns wichtig! Deshalb seid IHR hier!“ hatten die jungen Berufsanfänger/-innen die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Möglichkeiten des Maler- und Lackiererhandwerks zu informieren und praktische Erfahrungen mit innovativen Techniken und Produkten zu sammeln. 
Das Team Farbe und Raum der Julius-Wegeler-Schule hat mit allen drei Lehrjahren und über 70 Auszubildenden sowie den unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen an der Veranstaltung teilgenommen.
Rund 20 namhafte Partner aus dem Branchenumfeld waren vor Ort, um ihre innovativsten Produkte und Lösungen vorzustellen. Die Auszubildenden konnten unter begleitender Anleitung zum aktiven Ausprobieren animiert werden. So konnten sie beispielsweise selbst tätig werden bei der Verarbeitung von neuen Lacken, Farben und Putzen, dem Einsatz von digitalen Messtechniken oder dem Anbringen von innovativen Wandbelägen. Auch die Malerkasse war vor Ort, um über die Maler-Lackierer-Rente zu informieren.
Die Resonanz der Auszubildenden war sehr positiv. Sie zeigten sich begeistert von dem vielfältigen Angebot und der Möglichkeit, sich über die Zukunft des Maler- und Lackiererhandwerks zu informieren.
Fotos und Text: Michelle Hünerfeld (Klasse BSML23a) und Susanne Kleiner (Team Farbe und Raum)