Zwei junge Talente glänzen im Rampenlicht des Handwerks: Sto-Stiftung ehrt zwei Schülerinnen der Julius-Wegeler-Schule
von Reinhard Stolzenbach
Ein grüner Koffer – randvoll mit Werkzeug und Symbol für Exzellenz. Mitte März 2025 wurde er zum Zeichen besonderer Anerkennung: Die Sto-Stiftung zeichnete die besten Maler- und LackiererInnen-Auszubildenden Deutschlands aus – und zwei von ihnen sind Schülerinnen der Julius-Wegeler-Schule in Koblenz.
Vanessa Jack (Malerteam Würzberger, Koblenz) und Maya Alderath (Malerbetrieb Windheuser, Kettig) überzeugten mit hervorragenden Leistungen in ihrem Handwerk und gehören damit zu den Besten ihres Jahrgangs. In einem festlichen Rahmen an der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda nahmen sie ihre grünen Werkzeugkoffer entgegen – gefüllt mit hochwertigem Profi-Equipment, das sie auf ihrem weiteren Berufsweg begleitet.
Doch die Preisverleihung war nur der Anfang: Ein spannendes Programm rund um Denkmalpflege, Expertenbegegnungen und kreativen Austausch ermöglichte den Gewinnerinnen und Gewinnern einen Blick über den Tellerrand des Ausbildungsalltags. Hier wurde nicht nur gefeiert – hier wurde inspiriert.
Die Sto-Stiftung engagiert sich seit Jahren für die Förderung junger Handwerkerinnen und Handwerker – mit dem Ziel, nicht nur Kompetenzen zu vermitteln, sondern Perspektiven zu eröffnen. Im Mittelpunkt steht dabei stets auch der persönliche Austausch – untereinander und mit erfahrenen Profis der Branche.
Das Team Farbe und Raum gratuliert Vanessa und Maya herzlich! Wir sind stolz auf euch und wünschen euch viel Erfolg für die anstehende GesellInnen-Prüfung. Eure Leidenschaft und euer Können zeigen, was im Handwerk möglich ist.
Text: Susanne Kleiner (Team Farbe und Raum), Bilder: Sto-Stiftung